Herzlich willkommen auf der Webseite von Agricola,
wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß beim Ansehen
Bezug nehmend auf den Naturforscher und Arzt Georg Agricola, (1494-1555) dem Begründer der mineralogisch- paläontologischen Forschung, sowie der ersten Technikwissenschaft, setzt sich unsere Arbeitsgemeinschaft ein ähnlich breites Interessenspektrum zur Aufgabe.
Das Vereinsziel ist die Förderung und Pflege kulturhistorischer naturgeschichtlicher Belange unserer Region und deren Bewusstbarmachung in der Öffentlichkeit. Im Rahmen unserer vielfältigen Veranstaltungsangebote haben wir uns bemüht diesem Anspruch gerecht zu werden.
In diese Exkursionen, Wanderungen und Fahrten gehen die Erkenntnisse unserer Mitglieder aus ihrem jeweiligen Arbeitsgebiet ein. Als Exkursionsleiter und Referenten geben sie diese Erfahrungen und Arbeitsergebnisse dann an eine interessierte Öffentlichkeit weiter. Zeit -und arbeitsaufwändig waren die langjährigen Arbeiten auf dem Grabungsfeld in Granswang. Das Ergebnis dieses Agricola-Projektes ist nun in der Dauerausstellung des Burgmuseums Parsberg zu sehen.
In unseren Mitteilungs- und Informationblättern geben wir regelmäßig Auskunft über unsere Arbeit und Einblick in die natur- und kulturgeschichtlichen Gegegebenheiten der Region Schwarze Laber und Tangrintel. Ihr widmen wir unser Hauptaugenmerk, sehen aber auch immer wieder über ihre Grenzen hinaus.
Eine ausführliche Beschreibung des Lebens und Wirkens unseres Namensgebers befindet sich im
Mitteilungsblatt Nr. 89/2024(bitte anklicken)